Bantu Homelands

Bantu Homelands
Bạntu Homelands
 
[-'həʊmlændz, englisch\], Homelands.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bantu Homelands Citizenship Act, 1970 — Apartheid legislation in South Africa  Precursors Hut tax Franchise and Ballot Act (1892) Natal Legislative Assembly Bill (1894) General Pass Regulations Bill (1905) Asiatic Registration Act (1906) South Africa Act (1909) Natives Land Act… …   Wikipedia

  • Bantu Administration — Das Department of Bantu Administration and Development (afrikaans Departement van Bantoe Administrasie en Ontwikkeling), deutsch etwa: Ministerium für Bantuverwaltung und Entwicklung), oft kurz Bantu Administration (afrikaans Bantoe… …   Deutsch Wikipedia

  • Bantu Authorities Act — The Bantu Authorities Act was one of the pillars of apartheid in South Africa during the apartheid era. This legislation was passed in 1951 and created the legal basis for the deportation of blacks into designated homeland reserve areas. This Act …   Wikipedia

  • Bantu Education Act — Der Bantu Education Act, Act No. 47 / 1953 (deutsch: Bantu Bildungs Gesetz) war ein Gesetz, das am 5. Oktober 1953 vom Parlament von Südafrika verabschiedet wurde. Die Vorbereitungen zu diesem Gesetz lagen in der Verantwortung von Hendrik… …   Deutsch Wikipedia

  • Bantu peoples — ethnic group group=Bantu poptime= popplace=Sub Saharan Africa rels= langs= Bantu languages related=Bantu is the name of a large category of African languages. It also is used as a general label for over 400 ethnic groups in Sub Saharan Africa,… …   Wikipedia

  • Bantu speaking peoples of South Africa — Black South Africans were at times officially called Bantu by the apartheid regime. The term Bantu is derived from the word for people common to many of the Bantu languages. In South Africa Bantu is no longer in wide use as a description of black …   Wikipedia

  • Bantu Holomisa — Bantubonke Harrington Holomisa (* 25. Juli 1955 in Mqanduli, Transkei; kurz Bantu Holomisa) ist ein südafrikanischer Politiker. Er ist Vorsitzender der Partei United Democratic Movement (UDM). Leben 1976 wurde Holomisa Mitglied der Transkei… …   Deutsch Wikipedia

  • Homeland — Südafrikanische Homelands Als Homeland (deutsch: Heimatgebiet) wurden in Südafrika geographisch definierte Gebiete der Schwarzen bezeichnet, in denen ein traditionell bedingter und vorwiegend hoher Anteil schwarzafrikanischer Wohnbevölkerung… …   Deutsch Wikipedia

  • Bantustan — Südafrikanische Homelands Als Homelands wurden während der Apartheid die Stammesgebiete der Schwarzen in Südafrika bezeichnet. Die weißen Apartheid Führer nannten die Homelands Bantustan. Sie wollten die Rassentrennung der Apartheid unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Apartheid — „Badebereich nur für Angehörige der weißen Rasse“ – dreisprachiges Schild (englisch, afrikaans, isiZulu) am Strand der Großstadt Durban, 1989 Als Apartheid („Getrenntheit“, gebildet aus dem Afrikaans oder Niederländischen Adjektiv apart für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”